Die TALES-Projektgruppe besteht aus 8 Partnern:
Landcommanderij Alden Biesen
Ein staatliches Kultur-, Konferenz- und Seminarzentrum, ein Amt des Ministeriums für Kultur, Kunst und Kulturerbe der flämischen Regierung. Es hat seinen Sitz in einem altehrwürdigen Schloss und arbeitet in europäischem Auftrag. Alden Biesen veranstaltet jährlich das größte internationale mehrsprachige Storytelling-Festival Europas. Unter dem Titel „Vertelkasteel“ (Erzählschloss) möchte das Zentrum seine Rolle als Knowhow- und Unterstützungszentrale für Storytelling in Europa etablieren.
Ein staatliches Kultur-, Konferenz- und Seminarzentrum, ein Amt des Ministeriums für Kultur, Kunst und Kulturerbe der flämischen Regierung. Es hat seinen Sitz in einem altehrwürdigen Schloss und arbeitet in europäischem Auftrag. Alden Biesen veranstaltet jährlich das größte internationale mehrsprachige Storytelling-Festival Europas. Unter dem Titel „Vertelkasteel“ (Erzählschloss) möchte das Zentrum seine Rolle als Knowhow- und Unterstützungszentrale für Storytelling in Europa etablieren.
The Languages Company (TLC)
Wurde 2008 zur Unterstützung der nationalen Sprachenstrategie in England gegründet. Ihre hauptsächlichen Arbeitsbereiche sind Sprach(en)politik, Didaktik und Pädagogik des Sprachunterrichtes und linguistische Ressourcen. Die Vereinigung arbeitet eng mit allen wesentlichen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, die die Sprachbeherrschung in Großbritannien, Europa und der ganzen Welt fördern.
Wurde 2008 zur Unterstützung der nationalen Sprachenstrategie in England gegründet. Ihre hauptsächlichen Arbeitsbereiche sind Sprach(en)politik, Didaktik und Pädagogik des Sprachunterrichtes und linguistische Ressourcen. Die Vereinigung arbeitet eng mit allen wesentlichen nationalen und internationalen Organisationen zusammen, die die Sprachbeherrschung in Großbritannien, Europa und der ganzen Welt fördern.
Katholieke Hogeschool Limburg, KHLim
Die katholische Universität Limburg, Fakultät für Erziehungswissenshaften, befindet sich in Flandern (Belgien). Die KHLim ist Teil der renommierten Universitätsvereinigung der Katholieke Universiteit Leuven, die 13 Standorte der Hochschulausbildung in Flandern umfasst. Die KHLim bietet über 40 Bachelor- und Masterprogramme in sehr unterschiedlichen Bereichen an, so z.B. Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Handel und Betriebswirtschaft, Erziehung, Naturwissenschaften, Technik, Medien und Design.
Die katholische Universität Limburg, Fakultät für Erziehungswissenshaften, befindet sich in Flandern (Belgien). Die KHLim ist Teil der renommierten Universitätsvereinigung der Katholieke Universiteit Leuven, die 13 Standorte der Hochschulausbildung in Flandern umfasst. Die KHLim bietet über 40 Bachelor- und Masterprogramme in sehr unterschiedlichen Bereichen an, so z.B. Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Handel und Betriebswirtschaft, Erziehung, Naturwissenschaften, Technik, Medien und Design.
Universität Tallinn, Haapsalu College
Befindet sich in einem kleinen Badeort namens Haapsalu an der Nordwestküste Estlands. Ihr Angebot richtet sich nach den örtlichen Bedürfnissen wie – unter anderem – die Ausbildung von Grundschullehrerinnen und – lehrern. Damit in Verbindung stehen die Aus- und Weiterbildung sowie Beratung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und Familien, die Sammlung und Systematisierung pädagogischer Mittel und Werkzeuge, die es den Unterrichtenden und Studierenden ermöglicht, auf dem letzten Stand der Bereiche Erziehung, Forschung und Fachliteratur zu sein.
Befindet sich in einem kleinen Badeort namens Haapsalu an der Nordwestküste Estlands. Ihr Angebot richtet sich nach den örtlichen Bedürfnissen wie – unter anderem – die Ausbildung von Grundschullehrerinnen und – lehrern. Damit in Verbindung stehen die Aus- und Weiterbildung sowie Beratung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und Familien, die Sammlung und Systematisierung pädagogischer Mittel und Werkzeuge, die es den Unterrichtenden und Studierenden ermöglicht, auf dem letzten Stand der Bereiche Erziehung, Forschung und Fachliteratur zu sein.
Pädagogische Hochschule Steiermark
Wurde zur Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern 2008 durch Zusammenlegung der Bereiche Ausbildung und Fort- und Weiterbildung gegründet. Sie gewährleistet die Ausbildung von Grund- und Sekundarstufenlehrerinnen und –lehrern wie auch die Fortbildung aller Lehrpersonen der Steiermark. Die Hochschule verfügt über ein Netz von Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I im Raum Graz, in denen die rund 400 Studierenden der Ausbildung ihre Praktika absolvieren können.
Wurde zur Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern 2008 durch Zusammenlegung der Bereiche Ausbildung und Fort- und Weiterbildung gegründet. Sie gewährleistet die Ausbildung von Grund- und Sekundarstufenlehrerinnen und –lehrern wie auch die Fortbildung aller Lehrpersonen der Steiermark. Die Hochschule verfügt über ein Netz von Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I im Raum Graz, in denen die rund 400 Studierenden der Ausbildung ihre Praktika absolvieren können.
Ouvir e Contar, Associação de Contadores de Histórias
Die erste derartige Vereinigung von Erzählern in Portugal (gegründet 1997). Seither hat sie etliche Erzähler unterstützt. Sie zeichnet verantwortlich für Projekte, die das Erzählen in den Kontext der Kommune oder der Pädagogik stellen. Ihre Partner kooperieren regelmäßig mit Schulen, Bibliotheken und Theatern und einige unter ihnen sind für das Sammeln und das Aufzeichnen volkstümlicher portugiesischer Geschichten zuständig.
Die erste derartige Vereinigung von Erzählern in Portugal (gegründet 1997). Seither hat sie etliche Erzähler unterstützt. Sie zeichnet verantwortlich für Projekte, die das Erzählen in den Kontext der Kommune oder der Pädagogik stellen. Ihre Partner kooperieren regelmäßig mit Schulen, Bibliotheken und Theatern und einige unter ihnen sind für das Sammeln und das Aufzeichnen volkstümlicher portugiesischer Geschichten zuständig.
Politecnico di Milano, HOC-LAB
Die größte italienische technische Universität, nimmt mit dem HOC-LAB in der Abteilung für Elektronik und Informationstechnologie an dem Projekt Teil. HOC spezialisiert sich auf Methodik, Instrumente und Entwicklung auf dem elektronischen Sektor. Bis heute hat es Programme und innovative Lösungen für mehr als 63 000 Lernende im Alter von 5 bis 18 Jahren in 18 Ländern in Europa, Israel und den USA zur Verfügung gestellt. HOC koordiniert PolicCultura, ein digitales Erzählprojekt für Schulen, das seit 2006 mehr als 26 000 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen erreicht hat.
Die größte italienische technische Universität, nimmt mit dem HOC-LAB in der Abteilung für Elektronik und Informationstechnologie an dem Projekt Teil. HOC spezialisiert sich auf Methodik, Instrumente und Entwicklung auf dem elektronischen Sektor. Bis heute hat es Programme und innovative Lösungen für mehr als 63 000 Lernende im Alter von 5 bis 18 Jahren in 18 Ländern in Europa, Israel und den USA zur Verfügung gestellt. HOC koordiniert PolicCultura, ein digitales Erzählprojekt für Schulen, das seit 2006 mehr als 26 000 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen erreicht hat.